Active Assisted Living, das Fachbuch
Der Begriff Active Assisted Living (AAL) umfasst Methoden, Konzepte, (elektronische) Systeme, Produkte sowie Dienstleistungen, welche den Alltag…
Der Begriff Active Assisted Living (AAL) umfasst Methoden, Konzepte, (elektronische) Systeme, Produkte sowie Dienstleistungen, welche den Alltag…
Vom Albtraum des Bauens zum Traumprojekt
Building Information Modeling (BIM) ist die neue Revolution am Bau. Was verbirgt sich hinterdieser Planungsmethode, und welche Auswirkungen hat das…
Was verbirgt sich hinter dieser Planungsmethode, und welche Auswirkungen hat das auf Elektroplanung und -handwerk?
Building Information Modeling (BIM) ist die neue Revolution am Bau. Spätestens seit den Skandalen am Berliner Flughafen und der Elbphilharmonie haben…
Architektur und TGA: BIM schafft eine gemeinsame Sprache für alle Planenden und verhindert dadurch Fehler
Building Information Modeling (BIM), die Digitalisierung des Bauens
In seinem Impulsvortrag „Qualitätssicherung durch BIM am Beispiel der TGA“ erläutert Peter Kaiser, dass BIM nicht „schon wieder etwas Neues“, sondern…
Peter Kaiser im Wiesentbote erwähnt
BIM: Die bessere Methode für AVA?
Zivile Sicherheit: Das deutsche Planungsbüro Kaiser-Amm schafft dank modernster Technologien eine bisher nicht erlebte Gewissheit bezüglich der Kosten…
„Building Information Modelling hätte die Skandale am BER und der Elbphilharmonie verhindert“
Nachbericht zur DKE/ZVEH-Tagung
Vom traditionellen Handwerk können viele Unternehmer kaum noch leben, sagt der Forchheimer Peter Kaiser - und zieht eine radikale Konsequenz.
Seit Menschengedenken träumen Menschen diesen einen Traum: Den vom „eigenen Heim“, dem „Dach über dem Kopf“ und später den von den „eigenen vier Wänden“. Grundlage sind intimste Bedürfnisse wie Schutz und Fürsorge - elementare Bestandteile unseres Seins und unserer Verantwortung für andere – unserer Familie und allem, was uns „lieb und teuer“ ist.
Aber zu diesen innersten Antrieben gehören auch Merkmale unseres Lebens in großen Gemeinschaften – Zusammenhalt und Miteinander einerseits - Prestige, Abgrenzung und Individualität andererseits.
Nach den vielen Epochen der Architekturgeschichte stehen wir nun vor einen völlig neuen – die bisher nie gekannten Dimensionen in das „Haus“ einbezieht: Das digitale Zeitalter als neues Grundbedürfnis der Menschen – ob privat oder beruflich. Und genau hier sind wir „zuhause“: Wir sind die Spezialisten für solche Anforderungen – wir stellen uns dieser Verantwortung. Mit Praxiserfahrung wie kaum ein anderer begleiten wir Sie bei Ihren Ideen und Träumen – mögen Sie auch scheinbar noch so ausgefallen sein. Wir sind „Designer“ und nicht „Techniker“ - immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen – in Stadt und Land – auf Bergen oder in Tälern – in der Kälte oder der Wüste. Bei uns gibt es nichts von der „Stange“.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre Projekte, verwirklichen wir Ihre Träume. Oder um mit Julia Engelmann zu sprechen: „Lassen Sie uns gemeinsam Geschichten schreiben, an die wir uns später gerne erinnern.“.
Wir freuen uns darauf – und auf Sie.
Ihr
Peter Kaiser