Building Information Modeling
Dürfen wir vorstellen? Der digitale Zwilling Ihres Gebäudes
Stellen Sie sich vor, Ihr Gebäude wäre bereits zum Greifen nah, noch bevor der Bau überhaupt begonnen hat. Building Information Modeling (BIM) macht aus dieser Traumvorstellung Realität.
BIM ist eine umfassende Methode zur Planung technischer Gebäudeausstattungen, die den gesamten „Lebenszyklus“ eines Gebäudes digital widerspiegelt. Es schafft gleichzeitig eine lebendige Datenbank, in der alle grafischen, geometrischen und alphanumerischen Parameter sowie Ausführungsdetails hinterlegt sind.
Statt aufwendiger, fehleranfälliger Handplanung steuert eine Software den Prozess unter Einbeziehung von Zeit- und Kostenfaktoren. Das Ergebnis ist ein digitaler Zwilling Ihres Gebäudes in 3D, der die perfekte Grundlage für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Architekten, Fachplanern und allen am Bau Beteiligten bildet.
Kurz gesagt: BIM schafft absolute Klarheit in den teils verfahrenen und undurchsichtigen Bauabläufen. Der digitale Zwilling identifiziert und beseitigt potenzielle Fehlerquellen, bevor sie entstehen – erst dann fällt der Startschuss für die tatsächliche Ausführung.

So profitieren Sie von Building Information Modelin
Mehr
Sicherheit
Reduzierte Fehleranfälligkeit
Weniger
Kosten
Geringerer
Aufwand
Kosten- und Zeitersparnis
Weniger unnötige Bauverzögerungen
Weniger Rechtsstreite
Geschonte
Nerven
Genormte und offene Schnittstelle zum Datenaustausch (IFC)
Weniger Planungsfehler dank konsistenter Planung an einem Gebäudemodell
Weniger Abstimmungsfehler und bessere Zusammenarbeit aller Fachplaner und Gewerke
UNSERE ARBEITSWEISE
Als Planungsexperten für die technische Gebäudeausstattung denken wir von KAISER-AMM Gebäude digital, bevor wir sie in die Realität holen. Wir verbinden Erfahrung, Herzblut und Pioniergeist für den reibungslosen Bauablauf unserer Kundenprojekte.
KAISER-AMM arbeitet für Behörden, Architekten, Betreiber, Investoren und Bauherren, die anders denken und ihre Visionen zum Leben erwecken wollen.
Unsere Mission ist es, den Bau im Sinne unserer Kunden praxisnah zu revolutionieren. Die HOAI bildet für uns (auch wenn das überraschend klingen mag – die deutschen Rechtsgrundlagen haben auch gute Aspekte) die Basis für die reibungslose, planbare Zusammenarbeit. Denn wenn jeder Beteiligte sich danach richtet und seinen Job entsprechend in seiner Phase erledigt, läuft es am Bau. Als Experten für zukunftsweisende Gebäudetechnik betreuen wir Sie in allen neun Phasen des Baus und orientieren uns auch in Sachen Honorar an ihr, auch wenn unsere Leistungen durch unsere Arbeitsweise darüber hinausreichen. Wir sehen darin jedoch eine Symbiose, die für beide Seiten fair, transparent und wirtschaftlich ist. Unser strukturierter Projektablauf und der Einsatz modernster Hard- und Software versetzen uns in die Lage, Ihr Projekt von der Vision bis zur Abnahme ganzheitlich zu begleiten.